VOSO LOGO

Die 1 b übernachtet in der Schule

Die Schule kennen lernen, aber von einer ganz anderen Perspektive. Das stand im Mittelpunkt des Übernachtungs-Projekts der 1b-Klasse. Am Donnerstag, 24. November 2022 trafen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Klassenvorständen am Abend in der Schule.

Zunächst wurde alles vorbereitet, zwei Räume im Dachgeschoß mit Matten aus dem Turnsaal ausgelegt und die Schlafplätze hergerichtet.
Im Anschluss wurden Brote gestrichen und Gemüse geschnitten für die gesunde Jause. Vor dem Abendessen wurde allerdings noch für die bevorstehende Adventfeier der ersten Klassen geprobt. Auf Wunsch der Kinder durften sie sich dann noch im Turnsaal ordentlich austoben, ehe es auf einen Rundgang durch das spärlich beleuchtete Schulgebäude ging. Nach einem Spaziergang rund um die Schule versammelte sich die Klasse rund um das Lagerfeuer, bei dem der Abend einen Abschluss fand. Da es mittlerweile schon spät geworden war, ging‘s dann gleich ab ins Bett. Geschlafen wurde allerdings nicht sofort. Da das erste Übernachten mit der neuen Klasse etwas sehr Aufregendes ist, dauerte es eine ganze Weile, bis auch das letzte Kind eingeschlafen war.
Das Aufstehen am nächsten Tag fiel verständlicherweise dementsprechend schwer. Nachdem die Klassen wieder zusammengeräumt waren, wurde das gemeinsame Frühstück in der Küche sichtlich genossen. An diesem Tag wartete noch eine große Aufgabe auf die Kinder. Es wurden fleißig Kekse und Lebkuchen gebacken für die Adventfeier am 5. Dezember. Die Kinder legten sich ordentlich ins Zeug und gaben ihr Bestes, sodass wir in unserer kleinen „Weihnachtsbäckerei“ eine beträchtliche Menge zubereiten konnten.
In Vorfreude auf die bevorstehende Adventfeier ging es dann in das wohlverdiente Wochenende.

 

 

icon leer

Konzept

Anmeldung

Schwerpunkt Informatik

Kontakt

icon leer

WebUntis

Instagram Facebook

moodle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.