Von 28. bis 30. September 2022 fanden die Wientage der 4 c statt.
Unser Programm startete am Mittwochnachmittag mit einer Führung im Stephansdom und dem unterirdischen Friedhof, den Katakomben. Nach einem kleinen Spaziergang durch die Innenstadt machten wir uns auf den Weg zu unserem Hostel, um uns für das Musical Rebecca aufzuhübschen.
Am Donnerstag besuchten wir das Schloss Schönbrunn. Mit Audioguides ausgestattet, gingen wir durch die beeindruckenden Räumlichkeiten und erfuhren viele interessante Informationen über das Leben im Schloss. Nach dem Mittagessen fuhren wir mit der Straßenbahn zum Technischen Museum und bestaunten dort sowohl historische Objekte als auch neue Technologien. Anschließend stand der Tierpark Schönbrunn auf unserem Programm. Besonders begeistert waren wir von der Robbenfütterung, bei dir wir viel Wissenswertes über die Mähnenrobben erfuhren. Für Action und Spaß sorgte der Wiener Prater am Donnerstagabend. Wilde Achterbahnen und ein Kettenkarussell in 170 Metern Höhe machten diesen Abend zu einem absoluten Highlight.
Der letzte Tag begann mit einer sehr unterhaltsamen und spannenden Führung im Parlament. Mittags erwarteten uns die Lipizzaner in der Spanischen Hofreitschule. Beim Rundgang durften wir uns die Ställe und die Trainingshalle ansehen und erhielten viele Informationen über die Geschichte der Hofreitschule, über die Tiere und die Ausbildung der Bereiter. Am Nachmittag holten wir dann unser Gepäck und traten die Heimreise an.
Erschöpft kamen wir am Abend in Steyr an und waren glücklich, drei wunderschöne Tage in Wien verbracht zu haben.
Hier gibt es noch mehr Bilder: