VOSO LOGO

Wientage der 4 d

Von Montag, 3. 10. bis Mittwoch, 5. 10. 2022 fanden die Wientage der 4 d statt. Am Montag fuhren wir in der Früh mit dem Zug nach Wien. Danach machten wir uns gleich auf den Weg zum Parlament. In diesem wurden wir durch einen Sicherheitscheck geschickt und daraufhin nahmen wir an einer sehr interessanten Führung teil. Zu Mittag gingen wir zum Stephansplatz und verbrachten in der Nähe des Doms die Mittagspause. Danach drehten wir eine Runde um den Stephansdom und besuchten dann das Museum der Illusionen.

Anschließend fuhren wir mit der U-Bahn wieder zurück zum Hauptbahnhof, um unsere Sachen zu holen und diese endlich ins Quartier zu bringen. Dort bekamen wir das Abendessen und bezogen unsere Zimmer. Wir ruhten uns etwas aus, bevor später einige von uns mit Frau Enöckl spazieren gingen und alle anderen verschiedene Spiele wie „Uno“ oder „Wer bin“ ich spielten.
Der darauffolgende Tag begann mit einem entspannten Frühstück, danach besuchten wir das Museum und den Schlosspark beim Schloss Schönbrunn. Im Museum bekamen wir eine Audioguide-Tour, so erfuhren wir mehr über das Schloss Schönbrunn und wichtige Kaiser*innen. Nachdem wir auch den Schlosspark bewundert hatten, machten wir uns auf den Weg zum Technischen Museum. Nach einem kurzen Imbiss fuhren wir zurück zum Hostel. Dort konnten wir uns für das Musical fertig machen. Um 16:15 Uhr bekamen wir das Abendessen, bevor wir mit der U-Bahn zum Musical fuhren. Das Raimund-Theater sah sehr eindrucksvoll aus und viele Leute wollten sich Rebecca ansehen. Alle warteten sehr gespannt auf das Stück. Am Ende waren wir sehr beeindruckt von diesem Musical. Da es danach schon spät war, mussten wir sofort ins Bett gehen.
Am letzten Tag besuchten wir das Naturhistorische Museum, welches sehr interessant war und viel zu bieten hatte. Das wohl größte Highlight für die meisten Schüler*innen war der Wiener Prater. Zuerst fuhren wir eine Runde mit dem Riesenrad und genossen die wunderbare Aussicht über Wien. Ziemlich schnell teilte unsere Klasse sich dann auf und fuhr mit verschiedenen Fahrgeschäften z.B. Black Mamba oder The King, bevor es mit dem Zug wieder zurück nach Steyr ging.

(Rosalie Schittenberger, 4d)

Hier gibt es mehr Bilder:

 

icon leer

Konzept

Anmeldung

Schwerpunkt Informatik

Kontakt

icon leer

WebUntis

Instagram Facebook

moodle