Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr besuchten Schüler*innen der dritten und vierten Klassen das Museum Arbeitswelt.
Diesmal gab es eine Führung und einen Workshop durch die Ausstellung „Energiewende“. Neben Klimawandel und dessen Auswirkungen gab es auch einen Einblick in die Entwicklung der Industrie, deren Energieverbrauch, Energieerzeugung und einen Ausblick in die Zukunft.
Verschiedene Aktionen und Aufgabenstellungen regten die Schüler*innen zum Nachdenken und Forschen an und erweiterten den Blick auf erneuerbare Energien und Alternativen in Bezug auf Energiegewinnung, deren Verbrauch und Einsparungsmöglichkeiten.
„Time to Act“ – da waren sich die Schüler*innen einig: Jeder ist aufgerufen zu handeln, um unsere Erde und somit auch unsere Lebenswelt bewusst zu schützen, damit sie auch weiter lebenswert und einzigartig bleibt.