Ein spannendes Projekt für die 1. Klassen im Zuge des GWB-Unterrichts
Der richtige Umgang mit Geld ist eine wichtige Fähigkeit, die früh gelernt werden sollte. Deshalb beschäftigten sich alle vier 1. Klassen unserer Schule intensiv mit diesem Thema.
Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Ausflug zur Sparkasse OÖ. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise, wie Geld funktioniert, was Sparen bedeutet und wie man verantwortungsvoll mit Finanzen umgeht.
Doch Theorie allein reicht nicht – deshalb durften die Klassen 1a und 1b das Gelernte auch gleich praktisch umsetzen. Gemeinsam wurde ein Lebensmitteleinkauf geplant und durchgeführt. Dabei lernten die Kinder, Preise zu vergleichen, ein Budget einzuhalten und bewusst einzukaufen. Anschließend wurden die gekauften Lebensmittel von einigen freiwilligen Schüler*innen zu einer köstlichen Mahlzeit verarbeitet. Es hat sichtlich geschmeckt.