Ein Tag voller Lesefreude und Kreativität
Am Freitag, den 28.03.2025 fand der Vorlesetag an unserer Schule statt – und das an einem ganz besonderen Ort: dem Museum Arbeitswelt in Steyr. Die beeindruckende Kulisse des Museums bot den perfekten Rahmen für diesen besonderen Tag, an dem sich alles rund um das Thema Lesen, Zuhören und Entdeckendrehte.
Von Beginn an war die Begeisterung der Schüler*innen spürbar. Unterschiedliche Stationen luden dazu ein, Lesen spielerisch zu erleben – sei es beim Gestalten von Buchcovern, Malen zu Gehörtem, einem Lesetheater, Lösen kniffliger Rätsel in der Detektivstation oder bei tierisch-witzigen Interviews in der Berichterstattungsstation. Auch die Präsentation der schönsten Neuerscheinungen unserer Schulbibliothek und der Büchertisch der Buchhandlung Ennsthaler sorgten für große Begeisterung. Eine spannende Atmosphäre, kombiniert mit den vielfältigen Lese-Stationen, machte den Vorlesetag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein besonderes Highlight war die Autorinnen-Lesung von Klaudia Lehner, die mit ihrer mitreißenden Art Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen begeisterte. Sie stellte nicht nur ihr neuestes Werk vor, sondern nahm sich auch Zeit, um Fragen der Kinder zu beantworten. Zudem bot die Rallye durch die neue Ausstellung des Museums, die erst am 26. März eröffnet wurde, eine interaktive Möglichkeit, das Museum und seine Exponate auf spielerische Weise zu erkunden.
Wir danken dem Museum Arbeitswelt Steyr für die Möglichkeit, diesen besonderen Tag in einer so inspirierenden Umgebung verbringen zu dürfen und der Buchhandlung Ennsthaler für die Unterstützung mit einer vielfältigen Auswahl an Büchern.
Der Vorlesetag war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd das gemeinsame Erleben von Geschichten ist.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal – denn eines ist sicher:
"Lesen verbindet und begeistert!"